Dienstag 19

One Planet One Ocean - Ausstellung

Die Künstlerin Laure Hatchuel Becker ist bei ESPACE 22 mit einer Ausstellung vertreten, die die Besucher in die entlegensten Winkel unseres Planeten führt. "One Ocean One Planet" zeigt eine Sammlung farbenfroher Werke, die mit der persönlichen Technik der Künstlerin hergestellt wurden. Ihre Werke, die die Kraft der Natur und der Tiere sowie die majestätische Verbindung zwischen Land- und Meereslebewesen hervorheben, zeigen Tiger, Geparden und Panther, Nashörner, aber auch Korallen, Meeresschildkröten und Seepferdchen. "Mein künstlerisches Bestreben ist es, den Menschen auf emotionale Weise wieder mit der Natur und seiner zutiefst tierischen Natur zu verbinden. Von Montag, 18. September bis Montag, 2. Oktober von 10:00 bis 19:00 Uhr im Espace 22.


Die irische Geigerin Katie Geelan in der St. Pauls-Kirche

Katie ist eine versierte Musikerin, Performerin und Musikpädagogin mit 30 Jahren Erfahrung. Sie leitet Chöre, die häufig im BBC-Fernsehen auftreten, und unterstützt Wohltätigkeitsorganisationen und Veranstaltungen im gesamten Nordwesten Englands. Sie unterrichtet sowohl Geige als auch Klavier. Als Künstlerin hat Katie (Fiddlestix) für ihre verstorbene Majestät, die Königin, Musik gemacht, ist in der Royal Albert Hall und in der Bridgwater Hall aufgetreten und hat als Hausgeigerin der Granada Studios Tour bei zahlreichen prominenten Firmenveranstaltungen gespielt. Ihre Spezialität, die irische Musik, wird in der St. Paul's Church in 45-minütigen Sätzen am Dienstag, den 19. September um 18:00 Uhr und am Mittwoch, den 20. September um 17:30 Uhr zu hören sein.


Pablo Picasso und die Antike - Ausstellung

Eine neue Ausstellung im Prinzenpalast ist Teil der internationalen "Picasso Celebration 1973-2023", einer Zusammenarbeit anlässlich des 50. Todestages des spanischen Künstlers. Die ausgestellten Werke stammen aus der Fundación Almine y Bernard Ruiz-Picasso (FABA) und der Sammlung Nahmad. Die Besucher erhalten faszinierende Einblicke in den Einfluss der antiken griechischen und römischen Kultur auf das Werk des Malers. Bis Sonntag, 15. Oktober, in Les Grands Appartements du Palais Princier. Entdecken Sie mehr und reservieren Sie Ihre Tickets hier.


Freitag 22

Väter, Söhne und Aston Martins

Zu den Neuerungen der Saison 2023 gehört Father&Son™, eine Veranstaltung, die ausschließlich Aston Martins aller Epochen vorbehalten ist, wobei jedes angemeldete Modell anders sein muss! Die maximale Anzahl der Besatzungen am Start ist auf 50 festgelegt. Die Liste der teilnehmenden Fahrzeuge setzt sich aus 25 klassischen und 25 modernen Fahrzeugen zusammen. Außerdem wird der Wettbewerb in zwei Kategorien eingeteilt, und zwar in die klassische und die moderne Kategorie. Die nächste Ausgabe von Father&Son™ wird von Freitag, 22. September, bis Sonntag, 24. September, in Monte Carlo stattfinden. Auch wenn andere unserer Veranstaltungen ebenfalls in Monte Carlo stattfinden, bleiben die Programme unterschiedlich. Broschüre, Anmeldung und weitere Informationen finden Sie unter happyfewracing.com.


Samstag 23

2023 Museumsfest - Aktivität

Im Rahmen des 4. Museumsfestes, das von der Association des Amis du Musée océanographique de Monaco (AAMOM) organisiert wird, sind Kinder im Alter von 3 bis 14 Jahren und ihre Familien eingeladen, die fabelhafte Meereswelt im Ozeanographischen Museum von Monaco zu entdecken. Es wird ein ganzes Programm von Aktivitäten geben, die den Teilnehmern das Meer auf spielerische Weise näher bringen sollen, darunter Workshops, Schatzsuchen, Bastelarbeiten, ein Mini-Musical und eine Ausstellung. Wie jedes Jahr möchte das Museumsfestival jungen Menschen die Bedeutung der Ökologie und der Wissenschaft des Meeres näher bringen. Am Samstag, den 23. September von 10:00 bis 19:00 Uhr im Ozeanographischen Museum von Monaco. Entdecken Sie hier mehr .


Im Herzen eines Blicks - Jane Gemayel- Der letzte Tag der Ausstellung

Au cœur d'un regard bietet dem Besucher eine Retrospektive des künstlerischen Ausdrucks von Jane Gemayel, die traditionelle und zeitgenössische Techniken verbindet, um Werke zu schaffen, die die Grenzen der Kunst überschreiten und tiefe Emotionen wecken und den Betrachter in eine Welt der Schönheit und Sensibilität eintauchen lassen. Lesen Sie unseren Artikel hier. Die Ausstellung (At the Heart of a Look) läuft bis Samstag, 23. September von 10:00 bis 12:00 und 15:00 bis 18:00 Uhr in der Galerie Adriano Ribolzi.


Sonntag 24

28. Europäische Tage des Kulturerbes

Die 28. Ausgabe der Europäischen Tage des Denkmals steht unter dem Motto "LIVING HERITAGE" (Lebendiges Erbe). Das Fürstentum Monaco ist in einer jahrhundertealten Geschichte verwurzelt und verfügt über ein bemerkenswertes kulturelles Erbe, das sich in seinen einzigartigen Traditionen, seiner Küche, seinen darstellenden Künsten, seinem Tanz und seinem Gesang widerspiegelt, die alle über Generationen hinweg weitergegeben wurden. Kulturelle Akteure, Fachleute und gemeinnützige Organisationen tragen alle dazu bei, unser heutiges Erbe zu bewahren und es an künftige Generationen weiterzugeben, damit es das Erbe von morgen wird. Während dieser jährlichen Veranstaltung öffnen sie ihre Türen und laden uns ein, ihre Stätten zu entdecken und das reiche und vielfältige Erbe Monacos zu präsentieren. Sonntag, 24. September im Fürstentum Monaco. Weitere Informationen finden Sie hier.


HERITAGE DAY - AUSGEZEICHNETE ERÖFFNUNG in der Princess Grace Irish Library

Genießen Sie einen Besuch und entdecken Sie die persönliche Sammlung von Prinzessin Grace mit Büchern, Partituren und vielen anderen Schätzen von der grünen Insel. Besuchen Sie dieses kulturelle Juwel auf dem "Felsen", wo Sie Irland erleben können! Für die folgenden geplanten Veranstaltungen ist eine Reservierung erforderlich: Eine Führung (15 Minuten) in englischer Sprache und ein Konzert mit traditioneller irischer Musik (20 Minuten), dargeboten von talentierten Schülern des Konservatoriums L'Académie Rainier III in Monaco . Im Laufe des Tages sind drei Konzerte geplant. Weitere Informationen finden Sie hier. Anmeldung per E-Mail an: info@pgil.mc. Am Sonntag, 24. September.


Jim Hamilton in der St. Pauls-Kirche

Der ehemalige schottische Rugby-Internationale Jim Hamilton wird zu Beginn des Gottesdienstes am Sonntag, den 24. September um 10:30 Uhr über die Doddie Weir MND(motor neurone disease) Research Foundation sprechen. Doddie Weir war einer der charakterstärksten schottischen Rugby-Fußballer der letzten Jahre und außerdem ein britischer Löwe. Im Jahr 2022 erlag er nach einem heldenhaften Kampf, in dem er nur selten seinen Sinn für Humor und seine Lebensfreude verlor, im Alter von 52 Jahren den Folgen der Motoneuronenerkrankung. Die Doddie Weir Foundation wurde gegründet, um bei der Suche nach einem Heilmittel für MND zu helfen. Während der Rugby-Weltmeisterschaft wird bei den Erfrischungen nach der Kommunion eine Spendendose aufgestellt; unser Kirchenvorsteher Russell Crump hat in den "Slammers" eine weitere Spendendose für den gleichen Zweck aufstellen lassen. Es ist eine Sache, die dem Kaplan sehr am Herzen liegt, und er würde sich freuen, mit jedem weitere Informationen darüber auszutauschen, wie er die Ziele und Zwecke der Stiftung unterstützen kann.


Brunch zum Großen Preis von Japan

"Around the World Grand Prix Experience"-Reihe mit einem Live-Public-Viewing des Großen Preises von Japan und einem Brunch in der Bar des Hôtel Columbus Monte-Carlo! Genießen Sie ein Frühstücksbuffet mit japanischen Spezialitäten, Musik und Dekoration. Einfacher Zugang - Kostenloses Parken - Valet-Service. Am Sonntag, den 24. September um 7:00 Uhr im Hôtel Columbus Monte-Carlo.


Eröffnungskonzert - Rainier III Gedenkfeier

Dirigiert von Kazuki Yamada, mit Eleanor Lyons, Sopran, Gerhild Romberger, Mezzosopran, und dem CBSO Chorus, geleitet von Chorleiter Simon Halsey. Musik von Panufnik und Mahler. Am Sonntag, 24. September um 18:00 Uhr im Grimaldi Forum Monaco. Erfahren Sie mehr und reservieren Sie Ihre Karten hier.


Blick nach vorn

ELEVATE Monte-Carlo Konferenz für Raumfahrt und Nachhaltigkeit 2023

3-tägige Veranstaltung im Herzen des Fürstentums Monaco, die sich mit den ökologischen und sozialen Auswirkungen der Erkundung des Weltraums durch den Menschen beschäftigt. Im Mittelpunkt dieser zweiten Ausgabe von ELEVATE Monte-Carlo stehen die ökologischen und sozialen Auswirkungen der Erforschung des Weltraums. Die Veranstaltung ist Gastgeber für eine Konstellation von Fachleuten aus der Raumfahrtindustrie: Astronauten, Ingenieure, Experten, Einflussnehmer, Entscheidungsträger und Schlüsselfiguren aus dem Ökosystem, die sich drei Tage lang über die die Erde umgebende Umwelt austauschen. Während der dreitägigen ELEVATE Space Conference können die Besucher die Zukunft der Weltraumforschung erforschen, sich an Debatten über die Auswirkungen auf die Umwelt beteiligen und wertvolle Erkenntnisse aus inspirierenden Astronautenvorträgen und Grundsatzreferaten mit umsetzbaren Ergebnissen gewinnen. Außerdem haben wir führende Unternehmen der Raumfahrttechnologie eingeladen, ihre neuesten Erfindungen vorzustellen, die einen positiven Einfluss auf unseren Planeten haben. Von Dienstag, 17. Oktober 10:00 bis 17:00 Uhr am Donnerstag, 19. Oktober im Grimaldi Forum. Erfahren Sie mehr und reservieren Sie Ihre Tickets hier.


Wie man eine außergewöhnliche Führungskraft in außergewöhnlichen Zeiten wird

Die Herausforderungen in der heutigen Geschäftswelt sind außergewöhnlich. Wir leben in einer stärker vernetzten, schnelllebigen und technologiegetriebenen Welt. Die Art, wie wir leben und arbeiten, verändert sich. Die Geschichte lädt uns dazu ein, die Welt neu zu sehen. Wie können Sie in diesen außergewöhnlichen Zeiten eine außergewöhnliche Führungskraft sein? Begleiten Sie den Unternehmer, Executive & Leadership Coach (Mitglied des Forbes Coaching Council) und Therapeuten Gavin Sharpe bei diesem lebendigen Vortrag und Mittagessen am Dienstag, den 14. November von 12:30 bis 14:30 Uhr im Fairmont Monte Carlo. Erfahren Sie mehr und reservieren Sie Ihre Tickets hier.


Laufend

Polar Mission - Ausstellung

Entdecken Sie ein immersives und interaktives Erlebnis! Schlüpfen Sie in die Rolle eines rasenden Reporters und machen Sie sich auf den Weg, um die Polarregionen zu erkunden! Diese neue Ausstellung umfasst fünf Themenbereiche, die sich über zwei Ebenen erstrecken. Erfahren Sie mehr über die Pole und ihre Tierwelt sowie über die Männer und Frauen, die sie bevölkern und erforschen. Faszinierende Objekte und Dokumente, digitale Inhalte und immersive Geräte verbinden sich zu einem 360°-Erlebnis. Die große Reise kann beginnen! Bis Dienstag, 31. Dezember 2024, im Ozeanographischen Museum von Monaco.


Santo Sospir - Mauro Restiffe / Jean Cocteau - Ausstellung

Das Nouveau Musée National de Monaco präsentiert Santo Sospir, eine Ausstellung des Künstlers Mauro Restiffe, die von dem Haus inspiriert ist, das Jean Cocteau zwischen 1950 und 1962 in Saint-Jean Cap-Ferrat bewohnt und eingerichtet hat. Diese stille Konversation, die Restiffe in der Villa Sauber inszeniert hat, ist wie eine kinematografische Montage, bei der sich Totalen und Nahaufnahmen, monumentale Drucke und kleinere Formate abwechseln, um eine verkörperte Vision der tätowierten Villa zu schaffen, in der ein (gesichtsloses) Selbstporträt des Autors erscheint. Bis Sonntag, 15. Oktober, im Nouveau Musée National de Monaco - Villa Sauber. Entdecken Sie hier mehr .


Rainier III, der Baumeisterfürst - Ausstellung

Während seiner 56-jährigen Regierungszeit hat S.D. Fürst Rainier III. das Fürstentum tiefgreifend zu dem modernen Monaco geformt, das wir heute kennen, und hat sich zu Recht den Spitznamen "Fürst der Baumeister" verdient. Im Rahmen der Hundertjahrfeier der Geburt des Herrschers ist noch bis Sonntag, den 31. Dezember, im Salle d'Exposition du Quai Antoine Ier eine Ausstellung zu sehen, die anhand von noch nie gezeigten Modellen, Plänen, Fotos und vielem mehr zeigt, wie sehr der ehemalige Fürst das Gesicht seines Staates nachhaltig verändert hat. Lesen Sie mehr in unserem Artikel hier.


DARGESTELLTES BILD: Sopranistin Deborah Lyons