Mittwoch 31
Der Prinz zu Hause - Ausstellung
Eine Hommage an Fürst Rainier III., der am 31. Mai 2023 100 Jahre alt geworden wäre. Eine neue Ausstellung mit dem Titel "Der Fürst zu Hause" wird im Fürstenpalast eröffnet. In den Staatsappartements präsentieren das Palastarchiv und das Audiovisuelle Institut einhundert bewegte und unbewegte Bilder, die die Persönlichkeit und die Arbeit des Fürsten repräsentieren und die im Palast und in seinen anderen Residenzen aufgenommen wurden, sowie weitere seltene Dokumente und Gegenstände. Von Mittwoch, dem 31. Mai, bis Sonntag, dem 20. August, in den Grands Appartements du Palais Princier. Lesen Sie mehr in unserem Artikel..,
Kammermusik - Musikalische Happy Hour
Mit Ilyoung Chae (Violine), Adela Urcan (Violine), Federico Andres Hood (Viola). Musik von Tanejew, Kodály und Dvořák. Am Mittwoch, 31. Mai um 18:30 Uhr im Auditorium Rainier III. Erfahren Sie mehr und reservieren Sie Ihre Karten hier.
Donnerstag 1
"Reden wir über Elternschaft. Wie werden Eltern geboren?" - Filmvorführung
Das Entreparents Network präsentiert zwei Episoden der Dokumentarserie "Big Bang Baby" von Eve Simonet, die sich mit den Themen "Eltern werden: die Identitätskrise" und "Welchen Platz hat die Elternschaft in der Gesellschaft?" befassen.
Im Anschluss an die Vorführung findet eine Diskussion mit Eve Simonet (Regisseurin), Marion Cuerq (Schwedenspezialistin, die sich für die Rechte der Kinder einsetzt und Autorin des Buches une enfance en nORd ist) sowie lokalen Akteuren, Fachleuten und Eltern statt. Es handelt sich um eine kostenlose und kinderfreundliche Veranstaltung. Reservierung erforderlich. Am Donnerstag, 1. Juni, 18:00 - 20:00 Uhr im One Monte-Carlo. Begrenzte Plätze. Insta & Facebook : @entreparents
Es ist wichtig, dass eine Pforte geöffnet oder geschlossen ist. - Das Theater
Im September 1851 dringen der Diener und der neue Kutscher von Alfred de Musset auf dessen Dachboden vor, um das Geschirr der Kutsche zu bergen, doch die Entdeckung von unveröffentlichten Texten und das Erzählen von pikanten Anekdoten führen zu unerwarteten Wendungen. "Eine Tür muss offen oder geschlossen sein" wird am Donnerstag, 1., Freitag, 2. und Samstag, 3. Juni um 20.30 Uhr und am Sonntag, 4. Juni um 16.30 Uhr im Théâtre des Muses aufgeführt .
Freitag 2
Baptiste Lecaplain - Anzeigen
Die neue Show von Baptiste Lecaplain mit dem Titel "Voir les Gens" ("Menschen sehen") ist wie ein Bällebad für Erwachsene: lustig, bunt und offen für alle. Und Sie können Ihre Schuhe anbehalten! Am Freitag, den 2. Juni um 20:30 Uhr im Salle Prince Pierre, Grimaldi Forum Monaco.
Bolero & The African Groove - Konzert
Der in Benin geborene und heute im Senegal lebende Gitarrenvirtuose Bolero verschmilzt westafrikanische Rhythmen zu einer kraftvollen musikalischen Darbietung, die Streicher, Bläser, Schlagzeug und Gesang miteinander verbindet. Sein unglaubliches Gitarrenspiel brachte ihn dazu, mit dem Orchestre Baobab aufzutreten und mehrere Jahre lang international zu touren, bevor er mit GUTS, Heavenly Sweetness und dem Goethe-Institut zusammenarbeitete. Dieses einzigartige Konzert, das als Treffpunkt zwischen lokalen Musikern, Boleros tiefem musikalischen Hintergrund und Joseph Massomas makellosem Bassspiel konzipiert wurde, stellt den Afrobeat in den Mittelpunkt unserer Bühne für einen Abend voller hypnotisierender Grooves und fröhlichem Tanzen.
Am Freitag, den 2. Juni um 21:00 Uhr im La Note Bleue.
Samstag 3
Planète Mer - Ausstellung
Die Ozeane und Meere sind ebenso wertvoll wie verletzlich. Sie bedecken 70 % unseres Planeten und enthalten 97 % des gesamten Wassers auf der Erde. Sie verbinden die Menschen, liefern Nahrung und Sauerstoff, regulieren unser Klima, indem sie fast ein Viertel des produzierten CO2 absorbieren, und beherbergen eine enorme Artenvielfalt. Mit Unterstützung des monegassischen Umweltministeriums haben Olivier Jude und Sylvie Laurent eine Auswahl ungewöhnlicher Bilder ausgewählt, die zum Staunen, aber auch zum Nachdenken über den Schutz unserer Meeresumwelt anregen. Die Ausstellung steht unter der Schirmherrschaft von S.D. Prinz Albert II. Von Samstag, 3. Juni, bis Donnerstag, 31. August, in der Galerie des Pêcheurs, 4, avenue Saint-Martin.
FestiSmile - Wohltätigkeitsveranstaltung
Das Stand-up- und Comedy-Festival Monte-Carlo ist stolz darauf, in Zusammenarbeit mit "Gross Prod" seine neueste Show "FestiSmile" zu präsentieren, die speziell für die Wohltätigkeitsorganisation "Les enfants de Frankie" entwickelt wurde. Die Varieté-Show im amerikanischen Stil bietet eine Sound- und Lichtshow und Auftritte von acht sehr unterschiedlichen Komikern. Machen Sie sich darauf gefasst, zu lachen, zu klatschen und sogar aufzustehen und den Saal des Théâtre des Variétés zu rocken, und das alles zugunsten kranker und benachteiligter Kinder. Am Samstag, den 3. Juni um 20:00 Uhr im Théâtre des Variétés. Entdecken Sie hier mehr .
Beauly Grace - Konzert
Beauly Grace nimmt uns mit ihrer Hommage an Aretha Franklin mit auf eine Reise durch die Soulmusik. Erleben Sie alle Hits der Queen of Soul, neu interpretiert von Graces berührender und kraftvoller Stimme und ihrem groovigen Quartett. Erwarten Sie Think, I Say A Little Prayer, Respect, A Natural Woman und andere großartige Klassiker! Am Samstag, 3. Juni um 21:00 Uhr im La Note Bleue.
Sonntag 4
Treffen wir uns: Muttertag - Ereignis
Die Entreparents Association bietet den Müttern einen Moment der Entspannung: Yogakurse unter der Leitung von Jacqueline Blumenschein, Musik und ein Frühstück, das vom Le Neptune Beach angeboten wird.
Der Start der #TheMumRibbonMovement in Monaco bietet den Müttern Bänder, die sie an ihre Taschen und Kinderwagen hängen können. Die Schleife ist das Symbol einer engen Gemeinschaft von Eltern, die sich gegenseitig unterstützen.
Mit dem Band sagen Mütter: "Wenn du reden willst, bin ich da und höre dir zu. Wenn du etwas brauchst, bin ich da und versuche, dir zu helfen. Vielleicht brauche ich auch Unterstützung, also zögere nicht, zu mir zu kommen und mit mir zu reden."
Die #TheMumRibbonMovement ist Teil der Mission des Entreparents-Netzwerks: das Gefühl der Isolation von Eltern zu verringern, indem man sie miteinander verbindet und den Austausch und das Teilen fördert. Am Sonntag, 4. Juni, 9:30-12:00 Uhr im Neptun, Larvotto.
UPAINT - Straßenkunstfestival
Jedes Jahr treffen sich im Fürstentum weltbekannte Straßenkünstler zum UPAINT-Event, bei dem sie live Kunst schaffen, während die Zuschauer zuschauen. Das Publikum kann dank der Rückkehr der Wand des freien Ausdrucks selbst Hand an die Sprühfarbe legen. Bei der "Junior Challenge" werden junge aufstrebende Künstler aus monegassischen Schulen an der Seite der angereisten Künstler Graffiti machen. Ihre Aufgabe: Die Stadt in ein Freilichtmuseum zu verwandeln und das Bewusstsein für die Kunst an sich zu schärfen. Von Sonntag, 4. bis Mittwoch, 7. Juni auf der Esplanade du Larvotto. Entdecken Sie hier mehr.
Vide Grenier du Rocher - Trödelmarkt
Der Nachbarschaftsverein des Altstadtviertels organisiert den Trödelmarkt "Vide Grenier du Rocher" mit rund dreißig Ständen. Der Eintritt ist frei. Am Sonntag, 4. Juni von 8:00 bis 18:00 Uhr in der Allée Saint Jean-Paul II, Monaco-Ville.
Carmina Burana - Symphoniekonzert
Mit Kazuki Yamada (Dirigent), Charles Richard-Hamelin (Klavier), Mari Eriksmoen (Sopran), Matthias Rexroth (Countertenor), Adrian Eröd (Bariton), CBSO Chorus (Simon Halsey, Chorleiter). Musik von Strauss und Orff. Am Sonntag, den 4. Juni um 18:00 Uhr im Grimaldi Forum Monaco. Erfahren Sie mehr und reservieren Sie Ihre Karten hier.
Blick nach vorn
Marianne Mathieu bei den Kulturelle Veranstaltungen im Hotel Métropole Monte-Carlo
Das Hotel Métropole Monte-Carlo freut sich, Marianne Mathieu, Spezialistin für Claude Monet und Kuratorin der Ausstellung Monet en plein lumière, die vom 8. Juli bis zum 3. September im Grimaldi Forum Monaco zu sehen sein wird, einzuladen. Monet und die Suche nach dem Licht ist das kulturelle Ereignis des Sommers im Fürstentum, das fast 100 Werke aus der ganzen Welt, darunter ein unveröffentlichtes Gemälde, zusammenführt und einen neuen Blick auf das Werk des berühmten Impressionisten und seine Zeit an der Riviera bietet.
Marianne Mathieu, die Kuratorin der Ausstellung, unternimmt eine faszinierende Erkundung des Werks des Malers durch eine außergewöhnliche Szenografie, in der selten zusammen ausgestellte Werke das Werk des Meisters im Hinblick auf seine Suche nach dem Einfangen des Lichts widerspiegeln und ins rechte Licht rücken. Die Ausstellung, die die verschiedenen bedeutenden Stationen von Monet an der Côte d'Azur (Antibes, Monte-Carlo, Roquebrune und Bordighera) nachzeichnet, gibt dem Besucher den Schlüssel zum besseren Verständnis des Werks des Künstlers an die Hand.
Wir laden Sie zu einem außergewöhnlichen Treffen in kleinen Gruppen mit dem Kunsthistoriker und Impressionismus-Experten ein, der mit Ihnen "hinter die Kulissen" der Organisation einer der größten Claude Monet gewidmeten Ausstellung des letzten Jahrzehnts blicken wird.
Am Donnerstag, 15. Juni, von 16:00 bis 18:00 Uhr.
Zugang mit Reservierung, begrenzte Anzahl von Plätzen, bitte reservieren Sie unter c.russo@metropole.com.
Laufend
Polar Mission - Ausstellung für Kinder (und auch Erwachsene!)
Entdecken Sie ein immersives und interaktives Erlebnis! Schlüpfen Sie in die Rolle eines rasenden Reporters und machen Sie sich auf den Weg, um die Polarregionen zu erkunden! Diese neue Ausstellung umfasst fünf Themenbereiche, die sich über zwei Ebenen erstrecken. Erfahren Sie mehr über die Pole und ihre Tierwelt sowie über die Männer und Frauen, die sie bevölkern und erforschen. Faszinierende Objekte und Dokumente, digitale Inhalte und immersive Geräte verbinden sich zu einem 360°-Erlebnis. Die große Reise kann beginnen! Bis Sonntag, 31. Dezember, im Ozeanographischen Museum von Monaco.
FOTO: Mari Eriksmoen (Sopran), in Carmina Burana
30. Mai - 4. Juni