Eine monegassische Delegation, die sich aus Diplomaten der in der Republik Polen akkreditierten monegassischen Botschaft, des monegassischen Wirtschaftsrates und des monegassischen Honorarkonsulats in Warschau zusammensetzte, nahm an der 32. Ausgabe des Wirtschaftsforums von Karpacz in Oberschlesien im Südwesten Polens teil, an dem fast 4.000 Teilnehmer aus Politik und Wirtschaft teilnahmen.
Der Wirtschaftsrat von Monaco nahm an zwei Podiumsdiskussionen zu den Themen erneuerbare Energien und Tourismus teil, und es wurden Treffen mit Interessengruppen und polnischen Wirtschaftseinrichtungen (Stiftung Digitales Polen, Handelskammer Frankreich-Polen) organisiert.
Am Rande des Forums wurde in Anwesenheit des Ministers für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg, Jörg Steinbach, eine Vereinbarung zwischen dem Monaco Economic Board und dem deutschen Verband BWA (Bundesverband für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft) unterzeichnet. Diese Vereinbarung zielt darauf ab, die Synergien zwischen den beiden Einrichtungen zu verstärken und die wirtschaftlichen Möglichkeiten auf dem deutschen und monegassischen Markt zu entwickeln.
Auf Initiative der monegassischen Botschaft in Berlin hat diese erste Teilnahme am Forum für die wirtschaftliche Entwicklung von Karpacz, das als "Davos des Ostens" gilt, es ermöglicht, den Grundstein für eine künftige monegassische Wirtschaftsmission in Polen zu legen, die für 2024 geplant ist.
ORIGINALQUELLE & FOTO: Pressedienst der monegassischen Regierung