Der monegassische Formel-1-Star Charles Leclerc hat scherzhaft verkündet, dass er bereit sei, das Fürstentum zu vertreten, nachdem bekannt wurde, dass das Land 2024 am Eurovision Song Contest teilnehmen darf.
Leclerc, der eher für sein Talent auf der Schiene bekannt ist, ist in der Musikwelt kein Unbekannter, denn er hat bereits drei Klaviertracks auf Spotify veröffentlicht, die monatlich eine beachtliche Zahl von Hörern erreichen. Die Gesangskünste des Monegassen müssen allerdings erst noch richtig unter Beweis gestellt werden.
Monaco hat seit 2006 nicht mehr am Eurovisionswettbewerb teilgenommen und war 2021 nicht mehr teilnahmeberechtigt. Mit dem Start von TV Monaco und der Mitgliedschaft in der Europäischen Rundfunkunion hat das Land seine Teilnahmeberechtigung jedoch wiedererlangt.
Trotz seiner geringen Größe hat das Fürstentum in der Vergangenheit beim Eurovisionswettbewerb immer wieder für Furore gesorgt: 1959 nahm es zum ersten Mal teil und gewann ihn 1971 mit Séverines Un banc, un arbre, une rue ganz klar. Eine Rückkehr auf die europäische Bühne ist nicht ausgeschlossen, und obwohl er vielleicht nur einen Scherz gemacht hat, wäre Leclerc zweifellos ein hervorragender Vertreter des Fürstentums, dessen Goldjunge er zweifellos ist.