Dienstag 28

OPMC Happy Hour

Begleiten Sie das Philharmonische Orchester Monte-Carlo am Dienstag, den 28. Februar, ab 18.30 Uhr im Auditorium Rainier III zu einer kammermusikalischen Happy Hour, bei der Werke von Farkas, Britten, Ligeti und Janáček aufgeführt werden.

Weitere Informationen finden Sie auf der OPMC-Website.

Reservieren Sie hier Karten.


Falstaff - Tout L'Art du Cinema

Das Audiovisuelle Institut von Monaco präsentiert den Film "Falstaff" von 1966 unter der Regie von Orson Welles, der auf den Werken von William Shakespeare basiert. Der Film zeigt ein gefährlich gespaltenes England zu Beginn des 13. Jahrhunderts, in dem ein König seine Krone verteidigen muss.

Der Film wird in englischer Sprache mit französischen Untertiteln am Dienstag, den 28. Februar ab 20:00 Uhr im Princess Grace Theatre gezeigt.

Weitere Informationen finden Sie auf der Website von Tout L'Art du Cinema.


Mittwoch 1

Terre de Joie - OPMC-Konzert für junges Publikum

Das Philharmonische Orchester von Monte-Carlo präsentiert ein besonderes Konzert für ein junges Publikum, denn Terre de Joie kehrt ins Fürstentum zurück. Die Komikerin Sandra Meunier wird auf der Bühne des Auditoriums Rainier III auftreten, während Kazuki Yamada dirigiert.

Das Konzert beginnt am Mittwoch, dem 1. März, um 15:00 Uhr. Weitere Informationen finden Sie auf der OPMC-Website.

Reservieren Sie hier Karten.


Donnerstag 2

Mary Lavin und der New Yorker, ein Vortrag von Dr. Gráinne Hurley - PGIL

Die neue Stipendiatin des Ireland Funds Monaco für das Frühjahr 2023, Gráinne Hurley, die derzeitige Gastautorin der Princess Grace Irish Library, wird einen Vortrag über ihr aktuelles Werk "Mary Lavin and The New Yorker" halten, in dem sie die Beziehung der irischen Schriftstellerin Lavin zu der Kultzeitschrift untersucht. Lavin wurde als Tochter irischer Eltern in Amerika geboren und kehrte im Alter von 10 Jahren nach Irland zurück. Sie wurde eine erfolgreiche und gefeierte Autorin und gilt heute als Pionierin auf dem Gebiet des weiblichen Schreibens.

Der Vortrag beginnt um 19:00 Uhr und wird von einem Getränkeempfang gefolgt. Der Eintritt beträgt 10 Euro pro Person, die an der Tür der Princess Grace Irish Library in bar oder per Scheck bezahlt werden können. Karten können auch online hier reserviert werden.

Alle anderen Reservierungen können entweder per E-Mail: info@pgil.mc oder telefonisch unter +377 93 50 12 25 vorgenommen werden.

Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Princess Grace Irish Library.


Chers Eltern - PGT

Das Princess Grace Theatre präsentiert "Cher Parents", ein französischsprachiges Stück von Emmanuel Patron und Armelle Patron über Familie. Die Vorstellung beginnt am Donnerstag, den 2. März, um 20:00 Uhr im Princess Grace Theatre. Erfahren Sie mehr auf der Website des PGT und reservieren Sie hier Karten.


Freitag 3 bis Samstag 4

Schwester Maria Kermesse

Eine Wohltätigkeitsmesse mit Aktivitäten, Veranstaltungen und vielen Ständen, an denen alles verkauft wird, von Accessoires, Antiquitäten, Weinen, Spielzeug, Kleidung, Büchern, Bar, Kuchen und Gebäck bis hin zu mehreren internationalen Ständen, an denen köstliche Snacks und Erfrischungen angeboten werden, im Espace Fontvielle von Freitag, 3. März, bis Samstag, 4. März.

Weitere Informationen unter +377 93 30 14 77


Sonntag 5

Daniel Lozakovich und David Fray - OPMC-Konzert

Der Pianist David Fray und der Geiger Daniel Lozakovich werden am Sonntag, den 5. März, ab 18.00 Uhr im Auditorium Rainier III mit dem Philharmonischen Orchester von Monte-Carlo Werke von Bach interpretieren.

Weitere Informationen finden Sie auf der OPMC-Website.

Reservieren Sie hier Karten.


Laufend

75 Jahre Porsche

Zwölf der berühmtesten Porsche-Fahrzeuge haben vorübergehend ihren Platz am Quai Albert-1er in der neu eingerichteten und aufgefrischten Fahrzeugsammlung von S.D. Fürst Albert eingenommen. Die Ausstellung wurde vom Circle des Amis de la Collection Princier in Zusammenarbeit mit dem Porsche-Museum in Stuttgart organisiert. Die Ausstellung ist bis zum 20. März zu besichtigen. Lesen Sie mehr auf NEWS.MC.


Die Welt, die wir machen" - Amy Sherald Ausstellung

Seit März 2018, als Houser & Wirth die exklusive weltweite Vertretung der amerikanischen Künstlerin Amy Sherald ankündigte, fanden vier große Ausstellungen statt: in New York, Los Angeles, letztes Jahr in London - ihre erste Einzelausstellung in Europa und ab Ende Januar dieses Jahres wird eine Auswahl neuer und monumentaler Werke von Amy Sherald nach Monaco gebracht.

Zu sehen bei Hauser & Wirth Monaco bis zum 15. April. Diese Ausstellung sollte man nicht verpassen. Mehr auf NEWS.MC.


Blick nach vorn

Networking-Abend vor dem Internationalen Frauentag - Monaco USA und BAM

Um eine Überschneidung mit dem offiziellen Internationalen Frauentag in Monaco zu vermeiden, veranstalten die Monaco USA und der britische Verband von Monaco am Dienstagabend, den 7. März, ab 17:00 Uhr eine Networking-Veranstaltung unter dem Motto #EmbraceEquity.

Der Abend wird in der DUKE-Bar verbracht, die hier zu finden ist.


Sichern Sie sich das Datum!

Die Einschreibungen für die 10. Child CARE Monaco's Vintage Car Rally sind eröffnet. Oldtimer-Rallye am Sonntag, den 10. September. In diesem Jahr sind auch Männer willkommen, die die Damen begleiten! Bringen Sie wie immer Ihr eigenes Auto mit oder lassen Sie es sich vom Team organisieren. Für Anmeldungen und weitere Informationen wenden Sie sich bitte an childcare@monaco.mc.


Monet in Monaco

Anlässlich des 140. Jahrestages des ersten Aufenthalts von Claude Monet in Monte-Carlo und an der Riviera widmet ihm das Grimaldi Forum vom 8. Juli bis zum 3. September seine große Sommerausstellung. Reservierungen für diese wirklich außergewöhnliche Ausstellung können hier vorgenommen werden. Eintrittspreise bis zum 30. Juni, 7 Euro anstelle von 14 Euro. +377 99 99 3000.


Titelbild: Schnappschuss aus Falstaff, das am Dienstag, den 28. Februar gezeigt wird