Zwei Schwestern im Alter von 25 und 27 Jahren haben in den frühen Morgenstunden des Sonntags, 29. Januar, in der Nähe von Rascasse drei Polizeibeamte angegriffen, wie das monegassische Strafgericht feststellte.
Die beiden jungen Frauen, eine Haushaltshilfe und eine Supermarktkassiererin, griffen die Ordnungskräfte mit Schlägen ins Gesicht an, so die Polizei, die den Freund einer der Frauen verhört hatte, wie die lokale französischsprachige Tageszeitung Monaco Matin berichtete.
Eines der Opfer aus dem Bereich der Strafverfolgung, ebenfalls eine Frau, musste in die CHPG gebracht werden und erhielt einen Tag Urlaub.
Die Aufnahmen der Überwachungskameras schienen die polizeilichen Beweise zu bestätigen und veranlassten den Staatsanwalt, den beiden zu sagen: "Wenn man in Monaco feiert, kommt man nicht, um Ärger zu machen... An diesem Abend beschädigten die Angeklagten eine Uniform. Es ist nicht angenehm, beleidigt zu werden, angerempelt zu werden, geschlagen zu werden, wenn man das Gesetz durchsetzt. Alkohol ist nicht die Erklärung für alles. Damit wir diese jungen Damen nicht wiedersehen, beantrage ich eine zweimonatige Bewährungsstrafe und ein vorübergehendes Verbot, nach Monaco zu kommen."
Die Schuldigen gaben dem Alkohol die Schuld und entschuldigten sich.
Das Gericht zeigte sich jedoch unbeeindruckt und verurteilte die beiden Frauen zu einer zweimonatigen Haftstrafe, die zur Bewährung ausgesetzt wurde. Außerdem müssen sie 1.500, 1.000 und 500 Euro an die drei Polizeibeamten zahlen. Sie erhielten zwei Jahre lang ein Verbot für alle Alkoholausschankbetriebe in Monaco, und auch das Tanzen wurde ihnen ausdrücklich untersagt.