Das Rathaus von Monaco bietet in Zusammenarbeit mit der Regierung am 28. Europäischen Tag des Kulturerbes am Sonntag, den 24. September, ein breites Spektrum an Aktivitäten an.
Das Rathaus von Monaco sowie mehrere städtische Einrichtungen - die Akademie Rainier III, die Hochschule für Bildende Künste, der Bosio-Pavillon, das Botanische Zentrum, der Kulturerbe-Fonds der Mediathek sowie der Prinzessin-Antoinette-Park - werden ihre Türen für die Öffentlichkeit öffnen (freier Zugang).
Zu den Höhepunkten des Tages gehören die Besichtigung des Hochzeitssaals, des Ehrengerichts und des Büros des Bürgermeisters von 10.00 bis 17.00 Uhr sowie die Konzerte des Chors U Cantin d'A Roca um 15.00 und 16.00 Uhr im Hochzeitssaal.
Académie Rainier III 1, boulevard Albert I - (+377) 93 15 28 91 Führungen durch die neuen Räumlichkeiten um 10:00, 10:30, 11:00 und 11:30 Uhr nach Anmeldung ab 18. September unter (+377) 93 15 28 91. Zugang zu den Proben des Blasorchesters Ludovic Tallarico zwischen 10.00 und 12.00 Uhr.
In der Irischen Bibliothek finden um 11.00, 14.00 und 15.00 Uhr Konzerte statt: musikalische Auszüge aus den Tänzen der Renaissance aus dem Projekt "Florilège de la Renaissance" und Auszüge aus der irischen Musik für die Ausbildung von Kindern (Harfen- und Alte-Musik-Kurse an der Akademie).
Weitere teilnehmende Einrichtungen sind die Hochschule für Bildende Künste, der Gartenclub und der Fonds für das Kulturerbe der Mediathek L'Hélios, während im Salle A Fàbrica Workshops stattfinden, die von der monegassischen Föderation der Vereine und UNESCO-Verbände sowie von der Association Terres Méditerranéennes organisiert werden.
Das gesamte Programm der 28. Europäischen Tage des Denkmals finden Sie online unter: journeepatrimoinemonaco.com/