Eddie Hearns Matchroom Boxing und das Casino de Monte-Carlo haben weitere Details zum Monte-Carlo Showdown bekannt gegeben, einem sehenswerten Abend mit englischem Weltmeisterschaftsboxen in der einzigartigen und atemberaubenden Kulisse des Casino de Monte-Carlo am Samstag, 4. November, der weltweit live auf DAZN übertragen wird.
Der walisische Held Joe Cordina wird seine IBF-Meisterschaft im Superfedergewicht gegen seinen hoch eingeschätzten amerikanischen Rivalen Edward Vazquez verteidigen. Der ungeschlagene Cordina (16-0, 9 KOs) wird weithin als einer der besten britischen Kämpfer der Gegenwart angesehen, ein zweifacher Weltmeister in nur 16 Kämpfen, der nach seinem atemberaubenden Sieg über Shavkatdzhon Rakhimov im vergangenen April in den Ring zurückkehrt. Und Cordina macht sich auf den Weg zurück nach Monaco, wo er im November 2019 Mario Enrique Tinoco besiegte. Der von Tony Sims trainierte 31-jährige Champion wird mit Vazquez (15-1, 3 K.o.), der dank einer Siegesserie von vier Kämpfen zum ersten Mal um einen Weltmeistertitel kämpfen kann, einen harten Gegner haben. Die einzige Niederlage des 27-jährigen Texaners in seiner Karriere war eine Split-Decision-Niederlage gegen Raymond Ford im Mai 2022.
Ein weiterer actiongeladener Welttitelkampf steht an, wenn der Südafrikaner Sive Nontshinga seinen IBF-Titel im leichten Fliegengewicht gegen den Mexikaner Adrian Curiel Dominguez (22-4-1, 3 KOs) aufs Spiel setzt. Der "Special One" Nontshinga (12-0, 9 KOs) verteidigt zum zweiten Mal seinen IBF-Titel, den er 2022 in einem Kampf des Jahres gegen Hector Flores Calixto gewann, und dieser Kampf verspricht wieder ein spannender Kampf über 12 Runden zu werden.

Die Zukunft des französischen Boxsports wird ebenfalls zu sehen sein, wenn Souleymane Cissokho seinen WBC-Titel im Weltergewicht gegen Isaias Lucero verteidigt. Der Olympia-Bronzemedaillengewinner von 2016 ist als Profi ungeschlagen (16-0, 9 KOs) und wird versuchen, sein unglaubliches Talent auf heimischem Boden erneut unter Beweis zu stellen, wenn er auf den schlagkräftigen Mexikaner Lucero (16-1, 10 KOs) trifft.
Die inspirierende Ramla Ali wird auf Wiedergutmachung aus sein, wenn sie in einem Rückkampf gegen Julissa Guzman um die IBF-Interkontinentalmeisterschaft im Superbantamgewicht ihre bisher einzige Niederlage als Profi rächen will. Die Mexikanerin Guzman (13-2-2, 7 KOs) hatte Ali (8-1-0, 2 KOs) im Juni in New Orleans sensationell in der achten Runde gestoppt.
Die Kampagnenaktivistin Ali, die im Alter von 12 Jahren als Flüchtling aus dem kriegsgebeutelten Somalia nach Großbritannien floh, wurde vom Time Magazine zu einer der Frauen des Jahres 2023 gewählt und ist neben Cartier und Christian Dior globale Botschafterin für UNICEF. Ein Sieg über die Rivalin Guzman würde ihren Traum von einer zukünftigen Weltmeisterin wieder aufleben lassen.
Der Vorsitzende von Matchroom Sport, Eddie Hearn, sagte: "Es ist eine Ehre, nach Monaco und in die unglaubliche Kulisse des Casino de Monte-Carlo zurückzukehren. Wir hatten bereits in der Vergangenheit das Privileg, hier Veranstaltungen auszurichten, und es ist aufregend, am 4. November für einen denkwürdigen Abend mit Elite- und Meisterschaftsboxen zurückzukommen.
"Das Casino de Monte-Carlo freut sich, die große Tradition der Boxkämpfe wieder aufleben zu lassen, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts begründet wurde. Matchroom Sport ist ein idealer Partner", sagte Albert Manzone, stellvertretender Vorstandsvorsitzender. "Der Monte-Carlo Showdown passt perfekt zum Engagement der Monte-Carlo Société des Bains de Mer, unseren Gästen und Kunden einzigartige Erlebnisse in einer unserer ikonischsten Kulissen zu bieten."
Weitere Kämpfe, die Sie nicht verpassen dürfen, werden zu gegebener Zeit bestätigt, ebenso wie die Einzelheiten zu den Tickets. Reservierung online oder telefonisch unter +377 98 06 36 36.
DATEI FOTO: Ramla Ali Reuters
ORIGINALQUELLE: SBM