Ein harter Tag für Red Bull wurde von Max Verstappen gewendet, als der fliegende Niederländer im wichtigen Qualifying am Samstag, 27. Mai, eine beeindruckende Rundenzeit von 1:11,365 Minuten fuhr.
Der letztjährige Gewinner des Großen Preises von Monaco, Sergio Perez, ging zu hart zur Sache und krachte in Q1 in die unbarmherzigen Barrieren des Kurses im Fürstentum, so dass es seinem zweifachen Weltmeister-Teamkollegen Verstappen überlassen blieb, den Sieg für das übermächtige Red Bull-Team zu holen.
Ein verwirrter und vielleicht überraschend schneller Fernando Alonso war am Ende des Qualifyings der Zweitschnellste, nachdem er seinen Aston Martin um knapp eine Zehntelsekunde auf die zweitschnellste Rundenzeit gebracht hatte.
Charles Leclerc war der Drittschnellste in der Session, fiel aber Stunden nach der Session aufgrund einer verspäteten Entscheidung auf P6 in der Startaufstellung zurück. Leclerc wurde mit einer Strafe von drei Plätzen belegt, als die Rennkommissare feststellten, dass der Monegasse seinen McLaren-Rivalen Lando Norris in der Schlussphase von Q3 behindert hatte.
Danach gab der Lokalmatador seinen dritten Startplatz an den viertschnellsten Esteban Ocon ab, wodurch Carlos Sainz von der Scuderia Ferrari auf Platz 4 und Lewis Hamilton von Mercedes auf Platz 5 in der Startaufstellung vorrückte.
Der siebenfache Weltmeister Hamilton beeindruckte mit seiner Rundenzeit, nachdem er in der Mirabeau-Kurve gestürzt war und das dritte und letzte Training vor dem Qualifying Stunden später vorzeitig beendet hatte.
Die Startaufstellung für das große Rennen, das am Sonntag, den 28. Mai um 15:00 Uhr beginnt, steht jedoch fest.
Das Bild wurde mit freundlicher Genehmigung von @redbullracing auf Twitter veröffentlicht.