Fürst Albert II. ist sehr stolz auf die Leistungen des Roca-Teams im vergangenen Monat.

"Es ist außergewöhnlich, dass unsere Basketballmannschaft den dritten Platz in der EuroLeague erreicht hat. Wenn mir das jemand vor ein paar Jahren vorausgesagt hätte, hätte ich ihn für verrückt erklärt. Ich hätte nie gedacht, dass sich die Mannschaft so schnell entwickeln würde. Was jetzt aufgebaut worden ist, ist wirklich eine Leistung. Natürlich liegt es an den Trainern und den Spielern, aber die gesamte Organisation hat Fortschritte gemacht und auch all die Freiwilligen, die seit Jahren ihr Bestes für den Basketball in unserem Land geben, haben zu diesem Erfolg beigetragen", sagte der Souverän in einem Interview mit Monaco Matin.

"Das Roca-Team ist jetzt ein Aushängeschild für das Fürstentum, nicht nur sportlich, sondern auch allgemein. Der Name von Monaco wird durch dieses Team auf wunderbare Weise transportiert. Der plötzliche Erfolg bringt aber auch Verpflichtungen mit sich."

Das Roca-Team trägt seine Heimspiele derzeit im Salle Gaston Médecin aus, der auch nach den Renovierungsarbeiten vor einem Jahr nicht ganz den Anforderungen der EuroLeague entspricht. Monaco hat eine vorläufige Ausnahmegenehmigung erhalten, um die Spiele in dieser Halle im Stade Louis II auszutragen.

Der Fürst ist über dieses Problem sehr besorgt: "Wir können so nicht auf Dauer weitermachen. Wir wissen, dass es ein neues Stadion für das Roca-Team geben muss. Denn die Kapazität muss schließlich erweitert werden. Eine Renovierung von Louis II ist zu teuer und wir können das Chapiteau dafür nicht nutzen, weil wir es für verschiedene Veranstaltungen im Jahr brauchen. Eigentlich müssen wir auf ein Projekt in Moneghetti ausweichen, was meiner Meinung nach die einzige Alternative in Monaco ist, und wir wollen das Roca Team für das Fürstentum erhalten", sagte er. 

DATEI-FOTO: Das derzeitige Zuhause des Roca-Teams