Xavier Niel, der französische Finanzier und Tech-Unternehmer, der über die NJJ Holding eine Mehrheitsbeteiligung an Monaco Matin (100 Prozent) und Monaco Telecom (55 Prozent) hält, ist einer von drei französischen Geschäftsleuten, die eine führende Rolle in der in Schwierigkeiten geratenen Supermarktkette Casino übernehmen wollen, die derzeit unter einer Art Finanzaufsicht steht.

Das Teract-Konsortium, dem Niel, Moet-Alexandre Zourari und der Investmentbanker Matthieu Pigasse angehören, stand zunächst in direkter Konkurrenz zu dem tschechischen Milliardär Daniel Kretensky, doch in den letzten Tagen scheint es zu einer Annäherung zwischen den beiden Lagern gekommen zu sein, die eine gemeinsame Rettungsaktion ermöglichen könnte.

Casino ist mit rund sechs Milliarden Euro hoch verschuldet, und seine Gläubigerbanken werden unruhig. Casino beschäftigt 53.000 Mitarbeiter in Frankreich und Monaco und ist nach Marktanteil der sechstgrößte Lebensmittelhändler Frankreichs.

Kretensky und Niel stritten vor vier Jahren um die Kontrolle der Zeitung Le Monde, so eine Quelle gegenüber BFMTV: "Die Beziehungen haben sich beruhigt, aber beide wollen die Kontrolle über Casino", sagte die Quelle. Jeder der beiden Männer kontrolliert 49 Prozent der französischen Tageszeitung.

Niel ist in Frankreich vor allem als Eigentümer des Free-Mobilfunknetzes bekannt, das er über Iliad betreibt.

Xavier Niel, Gründer von Iliad, der Holdinggesellschaft von Free, kommt zu einer Anhörung über die Konzentration des Medienbesitzes in Frankreich im französischen Senat in Paris, Frankreich, 18. Februar 2022. REUTERS/Sarah Meyssonnier