NEWS.MC befragte den monegassischen Finanz- und Wirtschaftsminister über die Reaktion des Fürstentums auf den jüngsten Bericht des Moneyval-Gremiums des Europarats, in dem die bisherigen Fortschritte Monacos bei der Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung kritisiert wurden.
Wie bereitet sich Monaco auf die nächste Moneyval-Inspektion vor und wie unterscheidet sich der Prozess von dem vor dem letzten Bericht?
Jean Castellini: In Anbetracht der Bewertung hatte Monaco eine große Anzahl von Maßnahmen vorgesehen, die jedoch zum Teil nicht innerhalb der im ursprünglichen Zeitplan vorgesehenen Fristen durchgeführt werden konnten, insbesondere aufgrund der Covid-Krise. In ihrem jüngsten Bericht über Monaco wiesen die Bewerter auf Folgendes hin - wie wichtig es ist, die Überwachung des Privatsektors im Bereich AML/CFT (Bekämpfung der Geldwäsche und der Terrorismusfinanzierung) auf der Grundlage eines risikobasierten Ansatzes gezielter zu gestalten und die Anstrengungen im Bereich der Sanktionsverwaltung fortzusetzen; - wie wichtig es ist, die Finanzinformationen weiter zu nutzen, um die Zahl der Ermittlungen im Bereich der Geldwäsche, der Strafverfolgungen und der Kapitalverurteilungen zu erhöhen; - wie wichtig es ist, die Praktiken im Bereich der Einziehung von Vermögenswerten oder Erträgen aus Straftaten an die der Beschlagnahme anzugleichen. Der Bericht erkennt jedoch "die beachtliche Arbeit an, die Monaco bei der Identifizierung von Geldwäsche- und Terrorismusfinanzierungsrisiken geleistet hat", sowie die Fähigkeit der monegassischen Finanzermittlungsstelle (SICCFIN), "qualitativ hochwertige Analysen zu erstellen". Während der vorherige Bericht vor allem die Einhaltung der Vorschriften zur Bekämpfung der Geldwäsche bewertete, versucht der im Januar veröffentlichte Bericht auch, die Wirksamkeit der Anwendung dieser Normen zu bewerten.
Wie wichtig ist es für Monaco, nicht auf der grauen Liste zu stehen, und wie kann dies vermieden werden?
Jean Castellini: Das Fürstentum Monaco hat also 12 Monate Zeit, um die empfohlenen Maßnahmen umzusetzen. Es muss seinen Follow-up-Bericht im März 2024 vorlegen. Diese Überwachung beinhaltet die weitere Stärkung des bestehenden Systems zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung, um dessen Wirksamkeit zu erhöhen und den Empfehlungen des Bewertungsberichts nachzukommen. Die Umsetzung der Empfehlungen erfordert eine starke Mobilisierung zahlreicher Verwaltungsorgane, staatlicher Abteilungen und Dienste in Abstimmung mit dem Privatsektor. Die heute eingerichtete Organisation stützt sich auf eine "Task Force", die projektbezogen mit einer klaren Aufgabenverteilung und einem genauen Zeitplan arbeitet. Die Strategie wird durch eine enge operationelle Koordinierung auf nationaler Ebene in Verbindung mit einem spezifischen Aktionsplan für jede betroffene Abteilung, Direktion oder Dienststelle umgesetzt. Diese Pläne wurden bereits erstellt und werden derzeit umgesetzt. Die Strategie des Fürstentums wird auf der höchsten Ebene der Regierung des Fürsten überwacht. Der Ausschuss für die Koordinierung und Überwachung der nationalen Strategie wird vom Staatsminister geleitet. Dieser Ausschuss wird von internationalen Beratern und Experten unterstützt. Die operative Leitung und Umsetzung der Empfehlungen des Moneyval-Berichts obliegt dem Regierungsrat - Minister für Wirtschaft und Finanzen. Es sind also alle Voraussetzungen gegeben, um dieses für das Fürstentum so wichtige Projekt zu verwirklichen. Die zusätzlichen Ressourcen und Kompetenzen sind mobilisiert, die Dynamik ist engagiert, die Motivation der Teams ist stark, und alle werden dafür sorgen, dass die Ziele innerhalb der vorgegebenen Fristen erreicht werden.
Moneyval scheint daran interessiert zu sein, viele Aspekte des Lebens in Monaco zu kontrollieren, einschließlich Zahlungen in Geschäften der gehobenen Klasse und im Casino. Wie kann Monaco Moneyval in dieser Hinsicht zufriedenstellen?
Jean Castellini: In diesen wie auch in anderen Bereichen sind es die Qualität und die Einhaltung der bestehenden Verfahren sowie die genaue Kenntnis der Kunden und ihrer Gewohnheiten (durch die Einführung eines risikobasierten Ansatzes), die es ermöglichen werden, die Anforderungen der Bewerter und die internationalen Verpflichtungen des Fürstentums zu erfüllen.
VERWANDTE GESCHICHTE: https://news.mc/2023/02/09/monacos-new-moneyval-committee-to-meet-next-week/
FOTO: Minister für Finanzen und Wirtschaft Jean Castellini