Ein Techniker im Princess Grace Hospital fälschte eine Unterschrift, um älteren Eltern zu helfen.
Der langjährige Krankenhaustechniker der CHPG hat vor Gericht zugegeben, die Unterschrift einer älteren Kollegin gefälscht zu haben, um ihre an Alzheimer erkrankten Eltern aus einem langfristigen Vertrag über häusliche Pflege zu entlassen, berichtet die französische Tageszeitung Monaco Matin.
Die Kündigung des Vertrags war eine wesentliche Voraussetzung für die Unterbringung der alten Menschen in einem Ehpad-Heim in Frankreich (Unterbringungseinrichtung für abhängige ältere Menschen).
Die Staatsanwaltschaft zeigte sich entsetzt über das Verbrechen, aber sowohl der Täter als auch sein Anwalt plädierten erfolgreich für einen symbolischen Schadenersatz von einem Euro plus 1.000 Euro für die Gerichtskosten. Außerdem wird die Straftat nach dem Plädoyer des Verteidigers nicht als Straftat erfasst.