Das Wochenende des Großen Preises von Monaco 2023 gipfelte in einem denkwürdigen Rennen.
Ein dominanter Max Verstappen stürmte in Monaco zu einem weiteren Sieg und behielt in allen 78 Runden des Rennens den ersten Platz, nachdem er von der Pole-Position aus gestartet war. Der fliegende Niederländer setzte sich in den ersten Runden vom Rest des Feldes ab und ließ Fernando Alonso auf dem zweiten Platz zurück, der keine Chance hatte, den schnellen Red Bull zu überholen.
Am Ende reichte es für Aston Martin-Pilot Alonso für den zweiten Platz auf dem Podium, während Alpine-Pilot Esteban Ocon die Ziellinie als Dritter überquerte und damit der erste Franzose auf dem Podium des Fürstentums seit Olivier Panis' GP-Sieg im Jahr 1996 wurde.
Lokalmatador Charles Leclerc wäre höchstwahrscheinlich selbst auf dem Podium gestanden, wenn er von P3 aus ins Rennen gegangen wäre. Doch der Monegasse wurde bestraft, weil er McLaren-Rivale Lando Norris im Qualifying am Samstag behindert hatte, und ging daraufhin von P6 aus ins Rennen, wo er eine Strafe von drei Plätzen absitzen musste. Leclerc startete als Sechster ins Rennen und beendete es nach einem überraschend ereignisreichen Rennen auf derselben Position.
Vor Leclerc kamen das Mercedes-Duo Lewis Hamilton und George Russell auf den Plätzen vier und fünf ins Ziel, obwohl ein etwas überraschender Regenschauer zur Rennmitte für zusätzliche Dramatik sorgte. Das Chaos brach aus, als der Himmel früher als geplant seine Schleusen öffnete und die Hälfte des Feldes ohne Reifen auf der Strecke zurückließ, um auf der Straße zu bleiben und nicht in die Leitplanken zu rutschen, wie es bei Lance Stroll von Aston Martin der Fall war, der den Rest des Weges zurück zur Box laufen musste.
Rennfahrerlegende Sir Jackie Stewart verfolgte das Rennen vom Monaco Yacht Club aus und erklärte gegenüber NEWS.MC, dass der beste Fahrer gewonnen habe.
"Es war ein gutes Rennen und Verstappen hat gewonnen, weil er im Trockenen und im Nassen der beste Fahrer war", sagte er.
Die diesjährige Ausgabe des GP von Monaco bestätigte, dass das uralte Rennen immer noch in der Lage ist, für Spannung und Unterhaltung zu sorgen, und dass es sicherlich einen Platz im Formel-1-Kalender für die kommenden Jahre verdient hat.
Formel 1 F1 - Großer Preis von Monaco - Circuit de Monaco, Monte Carlo, Monaco - 28. Mai 2023 Max Verstappen von Red Bull nach dem Rennen REUTERS/Stephane Mahe