Das Roca-Team hat sich für das Halbfinale der Playoffs um die französische Meisterschaft qualifiziert. Die Mannschaft von Sasa Obradovic, die in der vergangenen Woche den dritten Platz in der EuroLeague belegt hatte, gewann am Freitag auch das zweite Spiel in Straßburg. Es trifft nun im Halbfinale auf Bourg-en-Bresse (mit einer Best-of-Five-Serie). Am Mittwoch hatten die Monegassen bereits das Heimspiel gegen Straßburg mit 88:84 gewonnen. Das Auswärtsspiel endete mit einem 85:83-Sieg in der ausverkauften Salle Rhénus (8.000 Zuschauer). Es war sicherlich kein einfaches Spiel für die Monegassen, die bis zu den letzten Sekunden warten mussten, ehe der Sieg feststand. Mit diesem Ergebnis vermeidet das Roca-Team ein alles entscheidendes Spiel am Sonntag in Monaco beim Grand Prix.
Das Roca-Team hatte einen fulminanten Start in das Spiel und führte innerhalb von drei Minuten mit 15:2, wobei Matthew Strazel hervorragend spielte. Bis zum Ende des ersten Viertels hielt es einen großen Vorsprung: 33-23, mit einigen schönen Punkten von Jaron Blossomgame, Jordan Loyd und John Brown. Im zweiten Viertel spielte die Mannschaft nicht mehr so sauber und gab einen großen Teil der Führung aus der Hand. Doch gerade als Straßburg das Spiel hätte ausgleichen können, gelang Strazel mit einem fulminanten Dreier kurz vor der Halbzeit das 41:46. Dennoch kochten die Emotionen hoch, und Moneke trat aus Frust sogar gegen einen Stuhl an der Seitenlinie.
In der zweiten Halbzeit kam Straßburg, angeführt von einem sehr inspirierten Lacombe (Ex-Roca Team), stark zurück ins Spiel und der Rückstand wurde innerhalb einer Minute aufgeholt. Von diesem Moment an wurde es ein Duell, in dem jeder Punkt entscheidend war. Monaco zog viele Fouls und nutzte eine Vielzahl von Freiwürfen. Vor allem Loyd, Diallo und Obodo zeichneten sich in dieser Disziplin aus. Doch kurz vor Ende des dritten Viertels ging Straßburg tatsächlich in Führung (67:66). Im vierten Viertel blieb es spannend. Monaco ging zwar schnell wieder in Führung, gab aber zweimal einen Vier-Punkte-Vorsprung aus der Hand. Am Ende wurde aus einem 81:80-Rückstand in der Schlussphase ein 81:85-Vorsprung, der zum Einzug ins Halbfinale reichte.
Im anderen Halbfinale trifft Titelverteidiger ASVEL auf Boulogne-Levallois. Letztes Jahr verlor Roca Team das Finale gegen ASVEL und möchte dieses Jahr zum ersten Mal die nationale Meisterschaft gewinnen.
FOTO: Matthew Strazel AS Monaco Basket