Das Roca-Team beendete die internationale Saison am Sonntag mit einem besonderen Sieg über Barcelona: 78:66. Die monegassische Basketballmannschaft hat mit diesem Sieg den dritten Platz in der EuroLeague erreicht und damit die beste Leistung in der Geschichte des aufstrebenden Vereins erzielt. Vor zwei Jahren gewann das Roca Team den EuroCup und in der letzten Saison schied es im Viertelfinale gegen Olympiakos aus.
Die harte Niederlage im Halbfinale gegen dieselbe griechische Mannschaft am vergangenen Freitag (76:62) beendete ihre Ambitionen auf den Turniersieg, doch gegen Barcelona fanden die Monegassen wieder zu sich selbst.
Das Roca-Team startete gut in die Partie und distanzierte sich bald von den Gegnern, die nach der Niederlage gegen Real Madrid sichtlich mit der Konzentration zu kämpfen hatten. Dank einiger erfolgreicher Dreier (von Alpha Diallo und Jordan Loyd) führte es nach dem ersten Viertel mit 24:13. Das Team von Sasa Obradovic wollte unbedingt etwas erreichen und baute den Vorsprung im zweiten Viertel mit Mathew Strazel als frischem Faktor im Team und mit Dontan Hall und Elie Okobo als Blickfang aus. Am Ende ging das Roca-Team mit einer 16-Punkte-Führung in die Halbzeitpause: 44-28.
In der zweiten Halbzeit gab Obradovic einigen Stammspielern wie Jaron Blossomgame und Yoan Makoundou Spielzeit. Die Mannschaft machte diesmal nicht den Fehler des dritten Viertels, wie gegen Olympiakos am Freitag, und hielt den Vorsprung, auch wenn er kurzzeitig auf zehn Punkte schrumpfte (52-42 nach 26 Minuten). Dann zog das Roca-Team wieder davon, und es stand 60:45 nach dem dritten Viertel. Im letzten Viertel passierte nicht mehr viel, obwohl Nikola Mirotic und Kyle Kuric den Spielstand für die Katalanen in der Schlussphase noch etwas erträglicher machten: 78-66. Damit beendet das Roca-Team das Turnier als Dritter, nachdem es in der regulären Saison den vierten Platz belegt hatte.
Monaco wird sich nun auf die Playoffs zur französischen Meisterschaft konzentrieren. Laut der Vereinsführung ist das auch das wichtigste Ziel dieser Saison, nachdem man bereits den Coupe de France gewonnen hat. Monaco hat die französische Meisterschaft noch nie gewonnen und ist in den vergangenen fünf Jahren zweimal im Finale gescheitert, darunter auch im vergangenen Jahr, als man im alles entscheidenden fünften Spiel des Finales gegen ASVEL verlor.
FOTO: Dontan Hall