Am Freitag, dem 3. März, wird der Internationale Tag der Wildtiere begangen und der 50. Jahrestag des Washingtoner Übereinkommens über den internationalen Handel mit gefährdeten Arten freilebender Tiere (CITES) gefeiert.
Ziel des Tages ist es, an die Bedeutung der Erhaltung der wildlebenden Arten zu erinnern, die auch für das Überleben der Menschen wichtig sind. Die fürstliche Regierung, vertreten durch die Umweltdirektion, engagiert sich auf internationaler Ebene sehr für die Erhaltung der biologischen Vielfalt und den Schutz gefährdeter Arten und beteiligt sich umfassend an der Aktualisierung der CITES-Anhänge, die das Schutzniveau für gefährdete Wildarten festlegen.
In Monaco kontrolliert das Umweltministerium als Verwaltungsorgan für die Anwendung des CITES jede kommerzielle Transaktion, die eine in den Anhängen des CITES aufgeführte Art betrifft, und stellt die erforderlichen Dokumente für die sichere Verwaltung des Handels mit Arten und ihren Produkten aus.
Die letzte Konferenz der CITES-Vertragsparteien fand im November 2022 in Panama statt (COP19).
Für weitere Informationen: Home | Offizielle Website des UN-Welttierschutztages www.cites.org www.gouv.mc #WorldWildlifeDay
URSPRÜNGLICHE QUELLE & ILLUSTRATION: Pressedienst der Regierung von Monaco